Messbar besser: Fortschritt sichtbar machen
Formuliere Ziele in Situationen: „Weg zur Apotheke erklären“, „Zimmer wechseln im Hotel“, „Witz verstehen“. So knüpfst du Niveaus an erlebte Momente, statt an abstrakte Tabellen – und spürst messbare, alltagsnahe Fortschritte.
Messbar besser: Fortschritt sichtbar machen
Nimm jeden Abend eine Minute auf: Was hast du gelernt, wen getroffen, welches Wort hat dich überrascht? Nach zwei Wochen hörst du deutliche Unterschiede und erkennst, wie sicherer Rhythmus und Aussprache geworden sind.
Messbar besser: Fortschritt sichtbar machen
Wähle kurze Clips, sprich synchron mit, fokussiere Betonung und Atempausen. Drei Durchgänge täglich, dann frei nacherzählen. Dieses Training beschleunigt dein Sprachtempo und baut Brücken zwischen Verstehen und spontanem Sprechen.